Unsere Kurse
Ansprechpartnerin und Organisation der Kurse: Claudia Laser Hartel (Diplomsportwissenschaftlerin / diverse Zusatzqualifikationen)
In den Kursen werden Sie von Trainern und Therapeuten mit langjähriger Erfahrung betreut.
Präventionssport
Alle gesetzlichen Kassen fördern im Rahmen des §20 SGB V die Gesundheitsförderung unter bestimmten Voraussetzungen:
- Gefördert werden diese Programme nur von den gesetzlichen Krankenkassen. Privat Versicherte können bei ihrer Kasse zwecks Bezuschussung nachfragen.
- Für die Teilnahme an den Präventionskursen benötigen Sie keine ärztliche Verordnung.
- Sie besuchen regelmäßig den Kurs und bekommen im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung, mit der Sie ihre Kursgebühr anteilig von ihrer Krankenkasse erstattet bekommen.
Für die Präventionskurse gelten folgende Geschäftsbedingungen:
Die Präventions- und Rehabilitationskurse der Reha-Praxis finden zu den angegebenen Zeiten in unseren Räumlichkeiten Castroper Straße 121 (Lehrschwimmbecken, Gymnastikraum, Therapieraum) statt. Ein Anspruch auf eine/n bestimmte/n Therapeuten/in bzw. Kursleitung besteht nicht.
An den Feiertagen finden keine Kurse statt. Die Kurse mit Ausnahme der Kinderkurse, finden, sofern nicht anders ausgeschrieben, auch während der Schulferien statt.
Sollten Kurse unsererseits ausfallen, versuchen wir, nach Möglichkeit die Stunden nachzuholen. Ein Anspruch besteht nur dann, wenn der Ausfall zu unseren Lasten geht.
Je nach Ausschreibung sind bestimmte Zielgruppen angesprochen. Alle Angebote erfordern grundsätzlich eine Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen. Wird diese nicht erreicht, so behalten wir uns das Recht vor, das Angebot abzusagen. Die Kursgebühr wird in diesem Falle in voller Höhe erstattet.
Die Anmeldung zu den Präventions- und Kinderkursen erfolgt an der Rezeption der Reha Praxis Rückgrat, durch Entrichtung der Kursgebühr. Die Kursgebühr beinhaltet 10 Kurstunden
Aqua-vital (zertifiziert)
Gesundheitstraining im Wasser durch gelenkschonende Gymnastik zur Mobilisierung der Gelenke, Kräftigung der Muskulatur sowie Stärkung des Herz- Kreislauf-Systems.
| Montags | 08.45 - 09.30 Uhr | 09.30 - 10.15 Uhr |
| 18.30 - 19.15 Uhr | 19.15 - 20.00 Uhr | |
| Dienstags | 08.15 - 09.00 Uhr | 17.00 - 17.45 Uhr |
| 17.45 - 18.30 Uhr | ||
| Donnerstags | 08.30 - 09.15 Uhr | 09.15 - 10.00 Uhr |
| 17.00 - 17.45 Uhr | 17.45 - 18.30 Uhr | |
| Freitags | 09.00 - 09.45 Uhr | |
| Gebühr: | 10 x 45 min. 150,00 Euro |
Fit & Gesund
In diesem Kurs lernen Sie, mit Anspannungen bei der Arbeit und im Alltag richtig umzugehen. Mit den erlernten Entspannungstechniken sorgen Sie in Zukunft selbst dafür, dass der Stress nicht Sie, sondern Sie den Stress im Griff haben. Gleichzeitig werden gymnastische Übungen zur Erhaltung der Gesundheit Ihres Körpers gemacht.
| Montags | 17.00 - 18.00 Uhr |
| Gebühr: | 10 x 60 min. 110,00 Euro |
Rückenschule /Rückenfit nach KddR (zertifiziert)
Wirbelsäulenbeschwerden beruhen oftmals auf Fehlhaltung, Bewegungs-mangel und Funktionsstörungen der Wirbelsäule. Unsere Kurse werden nach dem Programm des KddR durchgeführt:
- Vermittlung von anatomischen Kenntnissen
- Beweglichkeit der Wirbelsäule erhalten
- Eine gute und aufrechte Haltung bekommen
| Montags | 18.00 - 19.00 Uhr |
| 19.00 - 20.00 Uhr | |
| 20.00 - 21.00 Uhr | |
| Dienstags | 19.30 - 20.30 Uhr |
| Donnerstags | 11.00 - 12.00 Uhr |
| Gebühr: | 10 x 60 min. 100,00 Euro |
Sturzprophylaxe / Vital und sicher
Standfestigkeit und ein gutes Gleichgewicht sind eine wichtige Voraussetzung zur Vermeidung von Stürzen. In diesem Kurs werden das Gleichgewicht, die Beinmuskelkraft trainiert sowie wichtiges sturzprophylaktisches Wissen vermittelt. Ziel ist es, Bewegungssicherheit im Alltag zu erlangen und das Sturzrisiko zu vermindern.
| Termine | auf Anfrage |
| Gebühr: | 10 x 60 min. 120,00 Euro |
Wassergymnastik
Gesundheitstraining im Wasser durch gelenkschonende Gymnastik zur Mobilisierung der Gelenke, Kräftigung der Muskulatur sowie Stärkung des Herz- Kreislauf-Systems.
| Mittwochs | 18.15 - 19.00 Uhr und 19.00 - 19.45 Uhr |
| Gebühr: | 10 x 45 min. 150,00 Euro |
Rehasport
Wer kann daran teilnehmen? Rehabilitationssport auf Verordnung des Arztes kann und darf von jedem Arzt verordnet werden. Diese Verordnung (Muster 56) nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 SGB IX unterliegt nicht der Heilmittelverordnung und ist somit Budgetneutral für den Arzt. Der Rehasport ist nur für Pflichtversicherte zugänglich und wird bei uns im Haus in Kooperation mit dem PSV-Recklinghausen durchgeführt. Die Verordnung umfasst in der Regel 50 Übungseinheiten die in einem Zeitraum von 18 Monaten abzuleisten sind.
| Montags | 10.15 - 11.00 Uhr | 11.00 - 11.45 Uhr |
| Dienstags | 17.00 - 17.45 Uhr | 17.45 - 18.30 Uhr |
| 18.30 - 19.15 Uhr | ||
| Donnerstags | 09.30 - 10.15 Uhr | 10.15 - 11.00 Uhr |
| 16.45 - 17.30 Uhr | 18.00 - 18.45 Uhr | |
| 19.00 - 19.45 Uhr | ||
| Freitags | 09.30 - 10.15 Uhr | 10.30 - 11.15 Uhr |
Gesundheitskurse
Herz-Kreislauf-Training
Der Kurs ist eine Kombination von Herz-Kreislauf-Training durch aerobe Ausdauerformen, Krafttraining sowie Stretching und Entspannung zum Ausgleich von Haltungsschwächen und zur Vorbeugung von Bewegungsmangel.
Mittwochs 17.30 – 19.00 Uhr
Gebühr: 10 x 90 min. 110,00 Euro
Stand Februar 2024
Gesundheitstraining zu Land und zu Wasser für Frauen
Hier wird ganz speziell auf die Bedürfnisse der Frau Rücksicht genommen. Wirbelsäulengymnastik, Training des Herz-Kreislauf-Systems, Muskeltraining und gelenkschonende Gymnastik im Wasser zur Prävention von Erkrankungen des Haltungs-/Bewegungsapparates sowie des Herz-Kreislauf-Systems sind Inhalte des Kurses.
Dienstags 09.00 - 10.30 Uhr
Gebühr: 10 x 90 min. 130,00 Euro
Stand Februar 2024
Baby- & Kinderschwimmen
Wassergewöhnung für Säuglinge und Kleinkinder (von 3 Monaten bis 2 Jahren)
Bewegung im Wasser dient der körperlichen, geistigen, motorischen und sozialen Entwicklung des Kindes. Durch Singspiele werden die Kinder an das Wasser gewöhnt. Verschiedene Materialien helfen die motorischen Fähigkeiten der Babys zu fördern und das Üben in der Gruppe fördert das Sozialverhalten.
(Eingeteilt in Altersgruppen)
| Mittwochs | 10.00 - 10.45 Uhr | 10.45 - 11.30 Uhr |
| 11.30 - 12.15 Uhr | ||
| Donnerstags | 09.15 - 10.00 Uhr | 10.00 - 10.45 Uhr |
| 10.45 - 11.30 Uhr | ||
| Freitags | 09.45 - 10.30 Uhr | 10.30 - 11.15 Uhr |
| Gebühr: | 10 x 45 min. 150,00 Euro |